Beispiele für die Verwendung von "jahre" im Deutschen
Ich wurde im Jahre neunzehnhundertsiebenundsiebzig geboren.
Je suis né en mille neuf cent soixante-dix-sept.
Der Seefahrer Pedro Álvares Cabral entdeckte Brasilien im Jahre 1500. Er war Portugiese.
Le navigateur Pedro Álvares Cabral a découvert le Brésil en 1500. Il était portugais.
Das Heilige Römische Reich deutscher Nation hörte im Jahre 1806 auf zu existieren.
Le Saint-Empire romain germanique cessa d'exister en 1806.
Die Truppen der Vereinigten Staaten von Amerika blieben bis zum Jahre 1933 in Nicaragua.
Les troupes étasuniennes restèrent au Nicaragua jusqu'en 1933.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes steht ein im Jahre 1825 erbautes klassizistisches Rathaus.
Du côté opposé, sur la place, se dresse un hôtel de ville de facture classique, érigé en 1825.
An diesem Tag im Jahre 1887 erschien in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine "Internationale Sprache". Ihr Umfang war bescheiden, ihr Motto ehrgeizig: "Damit eine Sprache international ist, reicht es nicht, sie so zu nennen." Als Autor war ein "Dr. Esperanto" angegeben.
Ce jour-là de 1887, parut à Varsovie, une brochure de Louis Lazare Zamenhof traitant de « Langue Internationale ». Sa taille était modeste, sa devise ambitieuse : « Pour qu'une langue soit internationale, il ne suffit pas de la nommer ainsi. » Comme nom d'auteur était indiqué : « Docteur Espéranto ».
Kann man ein Datum angeben, an dem eine Sprache ins Leben trat? „Was für eine Frage!“ möchte man da sagen. Und dennoch; es gibt ein solches Datum: den 26. Juli, den Esperantotag. An diesem Tag erschien im Jahre 1887 in Warschau eine Broschüre von Ludwik Lejzer Zamenhof über eine „Internationale Sprache“.
Est-il possible d'indiquer une date à laquelle une langue a commencé à exister ? « Quelle question ! » a-t-on tendance à dire. Et cependant, une telle date existe : le 26 juillet, le jour de l'espéranto. Ce jour-là de 1887, parut à Varsovie, une brochure de Louis Lazare Zamenhof traitant de « Langue Internationale ».
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung