Beispiele für die Verwendung von "anruft" im Deutschen

<>
Er macht sich Sorgen, wenn er anruft und ich mich nicht melde. Он беспокоится, когда я не отвечаю на его звонки.
Bitte sagen Sie mir, dass Sie nicht rangehen, wenn, sagen wir mal, das Pentagon deswegen anruft. Успокойте меня, скажите, что вы не беседуете по телефону, скажем, с Пентагоном.
Da drin ist ein altes Handy - eine gute Verwendung für alte Handys - das die Klinik anruft, und dann kommen wir und holen die Maus ab. К ней подключен старый мобильный телефон - отличный вариант утилизации между прочим - который набирает номер клиники, и мы приезжаем за мышью.
Die meisten davon explodieren spontan, wenn sie mit Luft in Berührung kommen und wenn man die Unternehmen anruft, kriegt man nur ein Minimum von zehn Tonnen, OK? Большинство из них самопроизвольно взрываются при контакте с воздухом, и если вы обзвоните продавцов, они предложат вам минимум 10 тонн, окей?
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.