Beispiele für die Verwendung von "parient" im Französischen

<>
si elles parient, et gagnent, elles empochent les bénéfices ; если они рискнут и выиграют, то они получат прибыль;
Tous les propriétaires de par le monde parient en fait sur le prix de l'immobilier. Домовладельцы по всему миру эффективно играют на стоимости жилья.
Ils parient davantage maintenant sur de potentielles nouvelles alliances au sein du Yémen pour contenir leur voisin imprévisible. Вместо этого, они делают ставку на потенциальные новые альянсы в Йемене, чтобы иметь дело со своим непредсказуемым соседом.
Des investisseurs avisés parient maintenant que les données économiques les plus récentes afficheront un taux de croissance du PIB annuel de 3% pour le deuxième trimestre 2003. Проницательные инвесторы сейчас бьются об заклад, что для второго квартала 2003 года в соответствии с последними экономическими отчетами, темпы роста годового ВВП составят 3%.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.