Beispiele für die Verwendung von "виноват" im Russischen mit Übersetzung "blame"
Частично "виноват" неудачный выбор момента для деятельности на рынке.
Part of the blame also lies with bad market timing.
На этот вопрос можно ответить однозначно - Буш действительно виноват.
The resounding answer is that Bush is to blame.
Если мы просто принимаем предлагаемый диагноз, никто не виноват.
If we just accept the diagnosis on offer, nobody is to blame.
Это твой отец виноват, что мы как снег на голову.
Your father is to blame for us turning up without warning.
Но сторонники Буша задаются вопросом: "действительно ли Буш виноват в этом?
Bush supporters rightly ask: is Bush really to blame for this?
Гарри Пирс сам виноват в том, что попал в такое положение.
Harry Pearce only has himself to blame for this predicament.
Если нас прикроют, все останутся без работы, и виноват будешь ты.
If we fold, they'll all be out of work and blame you.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung