Beispiele für die Verwendung von "ты слишком занят" im Russischen
Тебе лучше что-нибудь придумать или ты слишком занят перекусом?
Bir plan bulacak mısın yoksa atıştırmakla çok mu meşgulsün?
Ты слишком хладнокровно принимаешь решение Ким об этой работе.
Kim işi kabul ederse bunu gerçekten sorun etmeyecek misin?
Ты слишком усердно трудилась, чтобы разрушить собственное счастье.
Yok olmuş mutluluğuna tekrar sahip olmak için çok uğraştın.
Он слишком занят, чтобы спасать больных детей и помогать голодающим.
Hasta çocukları kurtarmamakla ve insanların aç kalmasına müsaade etmekle çok meşgul.
Конечно, он был слишком занят, чтобы вернуть его...
Geri götüremeyecek kadar meşguldü. -Benim de bir hayatım var.
Может поэтому он слишком занят, чтобы перезвонить нам.
Bizi geri arayamayacak kadar meşgul olmasının sebebi bu olmalı.
Я был слишком занят будучи выхолощен этим.
O sırada kendisinin beni zayıf düşürmesiyle uğraşıyordum.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung