Beispiele für die Verwendung von "hacer fotos" im Spanischen
Sven O. Høiby o Papá Høiby le vendía historias y fotos de Mette Marit a la prensa y manchaba a la familia real.
Sven O. Høiby oder Pappa Høiby hat der Presse Geschichten und Bilder von Mette Marit verkauft und die königliche Familie verflucht.
Como no sabía que hacer, le pedí consejo a él.
Weil ich nicht wusste was tun ist, fragte ich ihn um Rat.
¿Encontraste la diferencia entre estas dos fotos?
Hast du den Unterschied zwischen diesen zwei Fotos entdeckt?
La universidad presenta la exposición de fotos con unas cien imágenes.
Die Universität präsentiert die Fotoausstellung mit etwa hundert Bildern.
Es más feliz que el más feliz aquel que puede hacer felices a otras personas.
Glücklicher als der Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich machen kann.
Mi padre me ha comprado una cámara de fotos por mi cumpleaños.
Mein Vater hat mir zum Geburtstag eine Kamera gekauft.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung