Beispiele für die Verwendung von "triste" im Spanischen
Supongo que mi punto de vista sobre la amistad es bastante triste, y es que nunca tuve realmente que contar con nadie para nada.
Je suppose que mon point de vue sur l’amitié est assez morne parce que je n’ai jamais réellement eu à compter sur qui que ce soit pour quoi que soit.
El equipo alemán ha perdido y ahora estoy triste.
L'équipe allemande a perdu et maintenant moi je suis triste.
Ella no lloró, ella parecía indiferente, pero sé que estaba triste.
Elle n'a pas pleuré, elle semblait indifférente, mais je sais qu'elle était très triste.
Déjala tranquila ya que está muy triste por la muerte de su gato.
Laisse la tranquille triste qu'elle est pour la mort de son chat.
Al fin y al cabo, siempre se termina deseando destruir al vecino. He ahí la triste suerte de la humanidad.
On finit toujours par vouloir anéantir son prochain. Voilà, le triste sort de l'humanité.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung