Beispiele für die Verwendung von "Wie denn das" im Deutschen
Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da.
Apprends seulement à saisir la chance, car la chance est toujours là.
Lebe in vollen Zügen, denn wenn man tot ist, ist man das lange, wirklich lange.
Profite de la vie, car lorsqu'on est mort c'est pour longtemps, vraiment longtemps.
Es fällt mir noch schwer, über abstrakte Sachgebiete wie Wirtschaftslehre oder Philosophie zu sprechen, denn es handelt sich dabei nicht um Wörter, denen zu begegnen ich oft Gelegenheit habe.
Il m'est encore difficile de parler sur des sujets abstraits comme l'économie ou la philosophie, car ce ne sont pas des mots que j'ai l'occasion de rencontrer souvent.
Es ist ein Haus, genau wie das, was ich gesehen habe.
C'est une maison exactement comme ça que j'ai vu.
Primzahlen sind wie das Leben, sie sind völlig logisch, aber es ist unmöglich, Regeln für sie zu finden, selbst wenn man seine ganze Zeit dem Nachdenken darüber widmet.
Les nombres premiers sont comme la vie, ils sont tout à fait logiques, mais il est impossible d'en trouver les règles, même si on consacre tout son temps à y réfléchir.
Den Geruch dieses Parfüms kann man nicht als Duft bezeichnen, so wie das stinkt!
On ne peut appeler parfum l'odeur de ce parfum parce qu'il pue !
Der Film ist nicht so interessant wie das Original.
Le film n'est pas aussi intéressant que l'original.
Deine singende Stimme ist so klar wie das Wasser des Pazifiks.
Ta voix chantante est claire comme l'eau du Pacifique.
Es gibt wohl kein Volk, welches in den letzten hundert Jahren so viel durchgemacht hat, wie das der Juden.
Il n'y a vraiment aucun peuple qui, lors des cent dernières années, ait enduré autant que les Juifs.
Rechnen hat mit Mathematik so viel zu tun wie das Benutzen einer Schreibmaschine mit Literatur.
Le calcul a autant à voir avec les mathématiques que l'usage d'une machine à écrire avec la littérature.
Kannst du dir vorstellen, wie das 21. Jahrhundert sein wird?
Peux-tu imaginer ce à quoi le 21e siècle aura l'air ?
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung