Beispiele für die Verwendung von "machst" im Deutschen mit Übersetzung "заставлять"

<>
Wir können diesen Vorteil nutzbar machen. Можно заставить это работать на нас
Jetzt macht China die Leute nervös. Сегодня Китай заставляет мир беспокоиться.
Das macht mich nachdenklich aus mehreren Gründen. Это заставляет меня задуматься.
Das Gerichtsverfahren der letzten Wochen machte Musharraf nervös. Судебные разбирательства, длившиеся в течение последних нескольких недель, заставили Мушаррафа поволноваться.
Wir haben daraus etwas gemacht, das für uns funktionierte. мы заставляли его работать на нас.
Gore hat der Welt geholfen, sich Sorgen zu machen. Гор помог тем, что заставил мир волноваться.
Ich hoffe, dass dieser Vortrag Ihnen Geräusche bewusster gemacht hat. Надеюсь, мое выступление заставило вас задуматься о звуке.
Erstens werden die Verbraucher nervös gemacht und die Nachfrage gedrückt. Во-первых, это заставляет потребителей беспокоиться и подавляет спрос.
Wie können wir jemanden glauben machen, dass etwas echt ist? как мы можем заставить вас поверить, что нечто реально?
Die Reformer wurden im Namen der Aufrechterhaltung der Stabilität mundtot gemacht. Реформаторов заставили замолчать во имя сохранения стабильности.
Also gibt es eine große Herausforderung, die Schulen arbeitsfähig zu machen. Очень трудно заставить школьную систему заработать должным образом.
Die Frage lautet, wie können wir diese Ressourcen wieder nutzbar machen? Вопрос заключается в том, каким образом заставить эти ресурсы снова работать?
Ich wette, Sie machen das nur, um unsere Gesprächszeit zu erhöhen?" Спорим, вы, ребята, просто заставляете нас расходовать эфирное время, так?
Und ich kann Ihnen Geschichten darüber erzählen, was es "reflective" macht. И я могу рассказать вам много историй, которые заставят вас задуматься
Wir müssen unsere Chefs den Angestellten gegenüber verantwortlich machen, so gut wir können. Я думаю, что необходимо всеми возможными способами заставить наших боссов нести ответственность за сотрудников.
Sie werden groß gemacht durch die Technologie, die uns verbindet, weil sie uns verbindet. Они будут только увеличиваться из-за той самой технологии, которая объединяет нас, потому что это заставляет нас пересекаться.
Es wird Zeit, dass wir ernsthaft darüber nachdenken, wie wir die Europäer mobiler machen. Пришло время задуматься серьезно о том, как заставить европейцев передвигаться.
Der Erfolg der Tea-Party-Bewegung macht viele Demokraten (und einige besonnene Republikaner) nervös. Успех движения "Чайная партия" заставил многих демократов (и некоторых здравомыслящих республиканцев) занервничать.
Ich war 26 Jahre in der Wirtschaft tätig und versuchte dort, Organisationen profitabel zu machen. 26 лет я отдала миру больших корпораций в попытках заставить компании приносить прибыль.
Die ungesunde Art über die ich spreche, ist die, die einen im Innersten krank macht. Нездоровый стыд, о котором я говорю, это тот, который заставляет нас страдать.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.