Beispiele für die Verwendung von "regarder au fond des yeux" im Französischen

<>
Oh, c'est tranquille. Se perd au fond des roches, l'appel des grillons. Oh, es ist Stille. Tief dringt in den Felsen ein der Ruf der Grillen.
Nous devons nous efforcer d'aller au fond des choses. Wir müssen uns bemühen, den Dingen auf den Grund zu gehen.
La beauté intérieure, j'y croirai quand ma bite aura des yeux. Innere Schönheit, daran werde ich glauben, sobald mein Schwanz Augen hat.
Les femmes croient au fond de leur coeur que les hommes sont faits pour gagner de l'argent afin qu'elles puissent le dépenser, si c'est possible, pendant que leur mari est vivant, ou au moins après sa mort. Frauen glauben im Grunde ihres Herzens, dass Männer dazu gemacht seien, Geld zu verdienen, damit sie es, falls möglich solange ihr Ehemann lebt, ausgeben können oder wenigstens nach seinem Tod.
Il ne peut pas la quitter des yeux. Er kann seine Augen nicht von ihr abwenden.
Rien n'éloigne davantage deux personnes au fond peu apparentées que de vivre ensemble. Nichts entfernt zwei innerlich wenig verwandte Menschen mehr voneinander, als das Zusammenleben.
Ils ont des yeux, mais ne voient pas; des oreilles, mais n'entendent pas. Sie haben Augen, aber sehen nicht; Ohren, aber hören nicht.
Le bois flotte, mais le fer coule au fond. Holz schwimmt, aber Eisen sinkt nach unten.
Quand il voyait ma nouvelle coupe de cheveux il me regardait avec des yeux grands comme ceux d'un personnage d'animé. Als er meinen neuen Haarschnitt sah, schaute er mich mit Augen so groß wie die einer Animefigur an.
« Capitaine, peut-on dire qu'un objet est perdu si on sait où il se trouve ? » « Non. » « Alors, Capitaine, votre montre de gousset n'est pas perdue, car je sais qu'elle repose au fond de la mer. » "Kapitän, kann man sagen, ein Gegenstand sei verloren, wenn man weiß, wo er ist?" - "Nein." - "Nun, Kapitän, Ihre Taschenuhr ist nicht verloren, denn ich weiß, dass sie auf dem Meeresgrund liegt."
Loin des yeux, loin du cœur. Aus den Augen aus dem Sinn.
Tous les hommes sont bons au fond de leur coeur. Alle Menschen sind im Grunde ihres Herzens gut.
Nous le suivîmes des yeux, jusqu'à ce qu'il fût hors de vue. Wir sahen ihm nach, bis er außer Sichtweite war.
Veuillez avancer au fond du bus. Rücken Sie bitte ins Innere des Busses vor.
Elle avait des yeux noirs et brillants. Sie hatte glänzend schwarze Augen.
Mettez un peu d'huile d'olive au fond d'un plat à gratin. Geben Sie ein bisschen Olivenöl auf den Boden einer Auflaufform.
"Je ne peux pas réfléchir avec ce bruit", dit-elle, en fixant des yeux la machine à écrire. "Ich kann bei diesem Lärm nicht denken", sagte sie auf die Schreibmaschine starrend.
Le monde est rond: qui ne sait nager va au fond Also geht es in der Welt: der eine steigt, der andre fällt
Loin des yeux, loin du coeur Aus den Augen, aus dem Sinn
La vérité est au fond d'un puits Die Wahrheit liegt auf dem Grund des Brunnens
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.

In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.

Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.