Beispiele für die Verwendung von "hissetmiyor musun" im Türkischen
Kendini kötü hissetmiyor musun? Biz birinci sınıf, çocuklar ekonomi sınıfı uçuyor. Hayır.
Тебя не смущает, что мы летим первым классом, а дети в эконом-классе?
Gerçekten insanlara bu şekilde acı çektirmekten dolayı hiçbirşey hissetmiyor musun?
Неужели ты ничего не чувствуешь, когда заставляешь людей страдать?
D vitaminin teninin bütün gözeneklerinden geçtiğini hissetmiyor musun?
Чувствуешь, как тебя просто пропитывает витамин Д?
Vücudunun çürüdüğünü, öldüğünü ya da kaçınılmaz bir sona gittiğini hissetmiyor musun?
Ты не чувствуешь, будто твоё тело разлагается или что смерть неизбежна?
"Hey, göğüsler için kredi kartıyla ödeme yapabiliyor musun?"
"Эй, не знаешь, можно заплатить за сиськи кредитной картой?
Bunu söyleyen adamın bir ateist olduğuna inanabiliyor musun?
Знаешь, что сказавший это мужчина был атеистом.
Beispiele für den Wortgebrauch in verschiedenen Kontexten werden ausschließlich zu linguistischen Zwecken bereitgestellt, d. h. um den Wortgebrauch in einer Sprache und Varianten ihrer Übersetzung in eine andere zu untersuchen. Alle Beispiele werden automatisch aus offenen Quellen mit Hilfe einer zweisprachigen Suchtechnologie gesammelt. Wenn Sie einen Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder anderen Fehler im Original oder in der Übersetzung finden, nutzen Sie die Option „Problem melden“ oder schreiben Sie uns.
In diesem Abschnitt können Sie anhand professioneller Übersetzungen sehen, wie einzelne Wörter und Ausdrücke in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Kontexte helfen Ihnen, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und andere Sprachen zu lernen. Hier finden Sie Beispiele mit Phrasal verbs im Englischen, idiomatischen Ausdrücken und mehrdeutigen Wörtern in einer Vielzahl von Stilen und Themen. Die Beispiele können nach Übersetzung und Themen sortiert werden, und anhand der gefundenen Beispiele kann eine Verfeinerungssuche durchgeführt werden.
Lernen Sie Fremdsprachen und prüfen Sie Verwendung von Wörtern an realen zweisprachigen Beispielen.
Werbung